Wie schneidet man außergewöhnliche oder spezielle Materialien?
Ja, Holz und Metall sind Standard. Aber es kann auch passieren, dass Sie andere, vielleicht auch weniger traditionelle Werkstoffe zu schneiden haben. Wie dabei vorgehen? Wann zu einem Bandsägeblatt greifen und wann ist die bessere Wahl ein Bandmesser oder Schneidedraht? Gern beraten wir Sie! Über 30 Jahre sind wir in der Branche tätig und die Kunden wenden sich mit den verschiedensten Fragen und Wünschen an uns. Dank dessen wurden wir zu Fachleuten für das Schneiden von einfach allem ‒ und auch Ihnen helfen wir, die geeignete Lösung zu finden.
1) HARTE MATERIALIEN – am häufigsten empfehlen wir Bandsägeblätter |
|
Schnittmaterial: |
Normales Holz |
Unsere Empfehlung: | Carbon-Bandsägeblätter mit gehärteten Zähnen (ideales Preis-Leistungs-Verhältnis) |
Geeignetes Schnittwerkzeug: | Carbon Flexback |
Schnittmaterial: |
Exotisches Holz und einige Verbundmaterialien mit Holz |
Unsere Empfehlung: | Carbid-Bandsägeblätter mit Zähnen |
Geeignetes Schnittwerkzeug: | Carbide Wood oder Carbide SetTooth |
Schnittmaterial: |
Werkzeug- und Speziallegierungen |
Unsere Empfehlung: | Carbid-Bandsägeblätter |
Geeignetes Schnittwerkzeug: | Triple Chip oder SetTooth |
Schnittmaterial: |
Eis |
Unsere Empfehlung: | Carbon-Bandsägeblätter |
Geeignetes Schnittwerkzeug: | Carbon Flexback |
Schnittmaterial: |
Metalle |
Geeignetes Schnittwerkzeug: | Epic GP, SiClone oder X51 (XP) |
2) ABRASIVE MATERIALIEN – am häufigsten empfehlen wir Bandsägeblätter |
|
Schnittmaterial: |
Porenbeton, Ytong, gebrannte Mauerziegel (rote Ziegel), Schamottsteine und andere poröse Werkstoffe |
Unsere Empfehlung: | Oft empfehlen wir Carbid-Bandsägeblätter mit Zähnen |
Geeignetes Schnittwerkzeug: |
Carbide SetTooth, C-grit beziehungsweise Diamantband D-grit |
3) VERBUNDMATERIALIEN – am häufigsten empfehlen wir Bandsägeblätter |
|
Popis: | Es handelt sich um ein Schnittgut, das oft abrasive oder harte Materialien enthält. Bei der Auswahl des Bandsägeblatts muss neben dem optimalen Preis auch eine ausreichende Lebensdauer berücksichtigt werden. |
Schnittmaterial: |
Reifen |
Unsere Empfehlung: | Bandsägeblätter mit körnigen Carbidspitzen |
Geeignetes Schnittwerkzeug: | C-grit |
Schnittmaterial: |
Paletten |
Unsere Empfehlung: |
Spezielle Bimetall-Bandsägeblätter zum Zerschneiden von Paletten |
4) SCHWER ZU SCHNEIDENDE MATERIALIEN – am häufigsten empfehlen wir Bandsägeblätter |
|
Schnittmaterial: |
Beton, Glas und andere Materialien, bei denen sich die bisher genannten Bandsägeblätter zu stark abnutzen |
Unsere Empfehlung: | Diamant-Bandsägeblätter |
Geeignetes Schnittwerkzeug: |
D-grit |
5) WEICHE MATERIALIEN – am häufigsten empfehlen wir Bandmesser |
|
Beschreibung: | Häufig handelt es sich um Werkstoffe, die sich zusammendrücken lassen oder die anderweitig nachgiebig sind. Für diese Materialien ist typisch, dass das Schneidwerkzeug in sie eindringen kann, ohne eine Nut herauszuschneiden oder Schnittabfall (Sägespäne, Staub o.ä.) zu erzeugen. |
Schnittmaterial: |
Leder, Schaumstoff, Textilien, Papier |
Unsere Empfehlung: |
Für weiche Materialien gibt es verschiedene Arten Bandmesser: |
6) Materialien, für die wir am häufigsten Schneidedraht empfehlen |
|
Schnittmaterial: |
Schaumstoff, Polyurethan, Papier, Polystyrol, verschiedene Wattearten |
Nicht alle empfohlenen Produkte haben wir momentan im Angebot. Einige Materialien sind nämlich sehr selten, und in solchen Fällen müssen wir eine geeignete Lösung individuell für den Kunden auswählen. Aber wir sind in der Lage, Schneidwerkzeuge für fast jedes Material und für jede beliebige Maschine mit umlaufendem Band oder Draht zu liefern. Schreiben Sie uns in den Kommentar, was Sie für Ihre Bandsäge benötigen ‒ gern helfen und beraten wir Sie.